Sparen für Kinder

  • 0 Euro Depotführungsentgelt für Minderjährige
  • Ab niedrigen Sparraten
  • Ertragschancen nutzen


Fonds & ETFs entdecken

Lächelnde junge Frau, die mit ihren Händen ein Rechteckt vor ihrem Gesicht formt

Kinderleicht: Vorsorge für die Kleinen

Ausbildung, Studium, Führerschein oder die erste eigene Wohnung – es gibt viele Sparziele, um mit der Geldanlage für den Nachwuchs zu starten. Als attraktive, renditeorientierte Alternative zum Sparbuch bietet sich ein Fondssparplan für den langfristigen Vermögensaufbau an. Auch Geldgeschenke oder Taschengeld können jederzeit eingezahlt werden. So wächst das Startkapital einfach mit.

Dekorative Illustration

Ihre Vorteile

  • 0 Euro Depotführungsentgelt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Kleine Beträge anlegen
  • Große Auswahl an sparplanfähigen Fonds und ETFs
  • Ertragschancen des Kapitalmarkts nutzen
  • Komfortabel online verwalten

Risikohinweis: Investitionen in Wertpapiere, Tages- und Festgeld unterliegen bestimmten Risiken. Diese können kumuliert oder einzeln auftreten. Die Chancen und Risiken im Überblick. 

Finden Sie Ihren passenden Fonds und ETF

10000+

Fonds & ETFs

8500+

Sparplanfähige Fonds

1500+

Sparplanfähige ETFs

Mit unserer Fondssuche haben Sie die Möglichkeit gezielt nach Kriterien wie Fondstyp, Wertentwicklung u. v. m. zu filtern. Auch Ethik- und Nachhaltigkeitsaspekte können Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen.

Jetzt passenden Fonds & ETF finden

Früh sparen lohnt sich

Reinvestierte Erträge und Ausschüttungen können zusätzlich zur Wertentwicklung beitragen. Für Anna wurde mit dem Sparen bereits zur Geburt gestartet, für Paul mit 12,5 Jahren. Bei gleicher Anlagesumme wächst das angesparte Kapital je nach Anlagedauer unterschiedlich. So verfügt Anna mit 25 Jahren trotz geringerer monatlicher Sparrate über rund 8.000 Euro mehr als Paul.

Beispielvergleich zwischen der Geldanlage von Anna und Paul. Anna hat mit einer geringeren monatlichen Sparrate über einen längeren Anlagezeitraum bei gleicher Anlagesumme einen höheren Wertzuwachs als Paul.

Quelle: Eigene Berechnung. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte auf unverbindlichen Annahmen basieren, die in der Zukunft abweichen können. Auch vergangene Wertentwicklungen bieten keine Garantie für zukünftige Erträge. Anlagen in Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden.

Zusätzlich fallen Entgelte wie Depotführungsentgelte, Transaktionsentgelte bei ETFs sowie Ausgabeaufschläge/Vertriebsprovisionen bei Fonds an. Alle Details finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis. Des Weiteren können produktabhängige, laufende Kosten des Fonds/ETFs (produktimmanente Kosten ) entstehen, die Ihnen vor Vertragsabschluss in der standardisierten Kosteninformation und vor jeder Order in der transaktionsbezogenen Kosteninformation zur Verfügung gestellt werden. Nach der Order werden die tatsächlich entstandenen Kosten detailliert dargestellt.
 

Geldsack über einer Aktentasche als Symbol für zusätzliches Geld

Steuern sparen

Wird auf den Namen des Kindes gespart, gehört das Geld dem Kind. Und das ist auch für die Steuererklärung interessant. Da Minderjährige als vollwertige Steuerzahler gelten, können der Sparerpauschbetrag sowie der Grundfreibetrag genutzt werden. Das ermöglicht steuerbegünstigtes Vermögenswachstum für Ihr Kind.

Sparschwein als Symbol für das Schenken von Geld

Sinnvoll schenken

Auch Verwandte, Freunde und Bekannte können sich am Vermögensaufbau unkompliziert beteiligen. Geldgeschenke können durch eine Überweisung – mit Angabe der Depotnummer und der Depotposition im Verwendungszweck – im Fonds im Depot angelegt werden.
So geht's

Für Groß und Klein

Voraussetzung für einen Kindersparplan ist ein Investmentdepot. Es ist nicht nur die Basis zum Sparen für Kinder – es kann jederzeit flexibel an den aktuellen Bedarf und die jeweilige Lebenssituation angepasst werden. Viele smarte Features machen es zum idealen Begleiter für jede Lebensphase.


Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Sie sind bereits Kunde oder wollen es werden?

Zum Login   Kunde werden

Das könnte Sie auch interessieren

Notreserve und Anlage

Sie wollen regelmäßig investieren und gleichzeitig über eine finanzielle Reserve verfügen?

 

Nachhaltig sparen

Ihnen sind Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wichtig?

 

VL-Sparen

Für minderjährige Berufseinsteiger entgeltbefreit bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.