
Alles aus einer Hand
Als Ergänzung zum Investmentdepot mit Fonds und ETFs können Sie im Wertpapierdepot Einzeltitel, wie z. B. Aktien, Anleihen, Optionsscheine und Zertifikate, verwahren und handeln. Wählen Sie aus über 60 Börsenplätzen weltweit – noch mehr Flexibilität bietet Ihnen der außerbörsliche Direkthandel.
Vermögen aufbauen mit Aktiensparplänen
Einfach und flexibel: Schon ab einer Sparrate von 25 Euro monatlich, viertel-, halbjährlich oder jährlich investieren Sie regelmäßig in Unternehmen Ihrer Wahl. Sie können Höhe und Intervall Ihrer Sparrate jederzeit kostenlos ändern.
1000+
Sparplanfähige Aktien
Wählen Sie aus einer großen Anzahl deutscher und internationaler Unternehmen Ihre Favoriten.
Sparplanfähige Aktien entdecken

Limit-Orders für mehr Sicherheit
Mit dem Einstellen von Kauf- und Verkaufslimits können Sie sich automatisch vor Kursverlusten im Depot schützen und gleichzeitig Gewinne laufen lassen. Derzeit können Sie im Wertpapierdepot folgende Limit-Aufträge erteilen:
Limit-Typen bei Kauf
Billigst
Ein Billigst-Kauf wird sofort ausgeführt, sobald an der gewählten Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das gewünschte Wertpapier verkaufen will. Der Kauf wird ausgeführt, ohne dass bestimmte Bedingungen hinsichtlich des Kurses gestellt werden. Der Ausführungskurs kann deshalb deutlich höher oder tiefer liegen als der aktuelle Kurs des Wertpapiers.
Limit-Kauf
Ein Limit-Kauf wird erst dann ausgeführt, wenn an der Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das Wertpapier zu dem gewünschten Preis (= Limit) oder darunter verkaufen will. Das Limit ist also der höchste Kurs, den der Käufer bereit ist zu zahlen.
Stop-Buy
Sobald der Kurs des Wertpapiers an der gewählten Börse die vorgegebene Stop-Buy-Schwelle erreicht oder überschritten hat, wird der Auftrag in einen Billigst-Auftrag umgewandelt. Die Stop-Buy-Schwelle ist daher nur das Auslösekriterium. Der Kauf wird dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt, ohne dass bestimmte Bedingungen hinsichtlich des Kurses gestellt werden. Der Ausführungskurs kann deshalb über oder unter der Stop-Buy-Schwelle liegen.
Stop-Buy Limit
Sobald der Kurs des Wertpapiers an der gewählten Börse die vorgegebene Stop-Buy-Schwelle erreicht oder überschritten hat, wird der Auftrag in einen Limit-Auftrag umgewandelt. Dieser Limit-Auftrag wird erst dann ausgeführt, wenn an der gewählten Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das Wertpapier zu dem gewünschten Preis (= Limit) oder darunter verkaufen will. Mit Erreichen der Stop-Buy-Schwelle wird also der Limit-Auftrag aktiv, während das Limit dann den maximalen Ausführungskurs des Kaufs vorgibt.
Limit-Typ bei Verkauf
Bestens
Ein Bestens-Auftrag wird sofort ausgeführt, sobald an der gewählten Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das gewünschte Wertpapier kaufen will. Der Verkauf wird ausgeführt, ohne dass bestimmte Bedingungen hinsichtlich des Kurses gestellt werden. Der Ausführungskurs kann deshalb deutlich tiefer oder höher liegen als der aktuelle Kurs des Wertpapiers.
Limit-Verkauf
Ein Limit-Verkauf wird erst dann ausgeführt, wenn an der Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das Wertpapier zu dem gewünschten Preis (= Limit) oder darüber kaufen will. Das Limit ist also der niedrigste Kurs, zu dem der Verkäufer bereit ist zu verkaufen.
Stop-Loss
Sobald der Kurs des Wertpapiers an der gewählten Börse die vorgegebene Stop-Loss-Schwelle erreicht oder unterschritten hat, wird der Auftrag in einen bestens-Auftrag umgewandelt. Die Stop-Loss-Schwelle ist daher nur das Auslösekriterium. Der Verkauf wird dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt, ohne dass bestimmte Bedingungen hinsichtlich des Kurses gestellt werden. Der Ausführungskurs kann deshalb über oder unter der Stop-Loss-Schwelle liegen.
Stop-Loss Limit
Sobald der Kurs des Wertpapiers an der gewählten Börse die vorgegebene Stop-Loss-Schwelle erreicht oder unterschritten hat, wird der Auftrag in einen Limit-Auftrag umgewandelt. Dieser Limit-Auftrag wird erst dann ausgeführt, wenn an der gewählten Börse ein Handelspartner gefunden ist, der das Wertpapier zu dem gewünschten Preis (= Limit) oder darüber kaufen will. Mit Erreichen der Stop-Loss-Schwelle wird also der Limit-Auftrag aktiv, während das Limit dann den minimalen Ausführungskurs des Verkaufs vorgibt.
Gut zu wissen: Sie möchten Ihre Wertpapiere als Sicherheit nutzen? Mit einem Wertpapierkredit können Sie diese beleihen und unbürokratisch Ihren finanziellen Spielraum erweitern. Erfüllen Sie sich so spontan Wünsche oder überbrücken Sie einen Liquiditätsengpass.
Startkapital für den Nachwuchs
Auch Kinder und Jugendliche können zum Aktionär werden, denn für ein Wertpapierdepot gibt es kein Mindestalter. Verwandte, Freunde und Bekannte können ihre Geldgeschenke einfach direkt auf das Konto flex des Wertpapierdepots überweisen. Dieser Betrag kann dann für den Kauf von Wertpapieren und für Aktiensparpläne genutzt werden.

Alles im Blick mit
Ihrem Online-Banking

- Fonds, ETFs, Aktien, Gold u. v. m. handeln
- Alle Bestände im Überblick behalten
- Käufe und Verkäufe bequem ausführen
- Freistellungsaufträge einfach einrichten
- Online-Postkorb für alle Dokumente
Mit FNZbanking können Sie Ihr Online-Banking auch mobil nutzen. Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden.
Allgemeine Grundsätze der Auftragsausführung
Bei Kommissionsgeschäften im Wertpapierdepot beauftragt die FNZ Bank die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) als Zwischenkommissionärin, ein Ausführungsgeschäft abzuschließen. Hierbei kommen die von der dwpbank aufgestellten Ausführungsgrundsätze zur Anwendung. Durch die Weiterleitung von Kundenaufträgen zur Ausführung an die dwpbank verfolgt die FNZ Bank das Ziel, dass bei der Ausführung gleichbleibend das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Die Ausführungsgrundsätze der dwpbank sowie weitere Informationen sind über die Website der dwpbank abrufbar. Auf Wunsch des Kunden händigt die FNZ Bank diese Informationen in Papierform aus.
Gemäß den regulatorischen Anforderungen sind Kunden sachgerechte Informationen über die für die Orderausführung ausgewählten Handels- und Ausführungsplatzen bereitzustellen. Hierzu sind einmal jährlich die Handels- und Ausführungsplätze auszuwerten, auf denen im Vorjahr Kundenaufträge zur Ausführung weitergeleitet oder platziert wurden. Für jede Klasse von Finanzinstrumenten sind hierbei die fünf Ausführungsplätze zu veröffentlichen, die ausgehend vom Handelsvolumen am wichtigsten sind (sog. TOP 5-Reporting).
Hier finden Sie folgende Unterlagen zum Download für das Jahr 2022:
- Qualitätsbericht ebase 2022 (pdf)
- TOP 5 Reporting 2022 Privatkunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2022 Professionelle Kunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2022 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) (pdf)
- TOP 5 Reporting 2022 Gesamt (xlsx)
Archiv:
Unterlagen 2021
- Qualitätsbericht ebase 2021 (pdf)
- TOP 5 Reporting 2021 Privatkunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2021 Professionelle Kunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2021 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) (pdf)
- TOP 5 Reporting 2021 Gesamt (xlsx)
Unterlagen 2020
- Qualitätsbericht ebase 2020 (pdf)
- TOP 5 Reporting 2020 Privatkunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2020 Professionelle Kunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2020 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) (pdf)
- TOP 5 Reporting 2020 Gesamt (xlsx)
Unterlagen 2019
- Qualitätsbericht ebase 2019 (pdf)
- TOP 5 Reporting 2019 Privatkunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2019 Professionelle Kunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2019 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) (pdf)
- TOP 5 Reporting 2019 Gesamt (xlsx)
Unterlagen 2018
- Qualitätsbericht dwp 2018 (pdf)
- TOP 5 Reporting 2018 Privatkunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2018 Professionelle Kunden (pdf)
- TOP 5 Reporting 2018 Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) (pdf)
- TOP 5 Reporting 2018 Gesamt (xlsx)
Unterlagen 2017
Sie sind bereits Kunde oder wollen es werden?
Das könnte Sie auch interessieren
Anlegen in Fonds & ETFs
Sie möchten einfach und bequem in Fonds und ETFs investieren? Erfahren Sie mehr über das leistungsstarke Investmentdepot.
Gemanagte ETF-Portfolios
Sie möchten Ihre Geldanlage lieber managen lassen? Entdecken Sie unseren bewährten Robo Advisor fintego.
Betriebsvermögen anlegen
Sie wollen Ihr Betriebsvermögen renditeorientiert investieren? Lernen Sie unsere Depotlösung für Unternehmen kennen.