FNZ Bank Fondsbarometer Nachhaltigkeit Februar 2025: Blick auf nachhaltige Fonds mit Fokus auf Euro-Länder

Auch im Februar lagen die Mittelzuflüsse bei nachhaltigen Fonds bei einem Fundflow-Faktor von 1,10 leicht über den Mittelabflüssen. Die Handelsaktivität betrug dabei 107 % des Vorjahresdurchschnitt, was auch absolut betrachtet einen hohen Wert darstellt. Diese Werte unterstreichen die ungebrochene Beliebtheit von nachhaltigen Investments, denn eine hohe Handelsaktivität gepaart mit einem positiven Fundflow-Faktor kann auf die positiven Erwartungen der Anleger hindeuten.

 

Auch bei nachhaltigen Investments lag der Fokus der Anleger im Februar dabei auf Europa bzw. den Euro-Ländern: Im Verhältnis besonders hohe Mittelzuflüsse verzeichnete der Anlageschwerpunkt Euroland, dort betrug der Fundflow-Faktor sogar 1,70.

*mit Erfüllung mind. der höheren (Art. 8 Fonds) oder höchsten Nachhaltigkeitsklassifizierung (Art. 9 Fonds) 
Veränderungen der Mittelzuflüsse und Mittelabflüsse werden über den Fundflow-Faktor ausgedrückt. Dabei werden die monatlichen Mittelzuflüsse des Berichtszeitraums in Relation zu den monatlichen Mittelabflüssen gesetzt. Bei einem Fundflow-Faktor über eins überwiegen die Mittelzuflüsse, bei einem Fundflow-Faktor unter eins die Mittelabflüsse.

Erfahren Sie mehr im Fondsbarometer Nachhaltigkeit für Februar 2025

 

Das FNZ Bank Fondsbarometer Nachhaltigkeit
Das FNZ Bank Fondsbarometer Nachhaltigkeit spiegelt die Handelsaktivität von mehr als 1 Million Kunden der FNZ Bank wider und wird regelmäßig veröffentlicht. Es sind alle Fonds berücksichtigt welche mind. höhere Nachhaltigkeitspräferenzen (Art. 8 & Art. 9 Fonds) oder ein Nachhaltigkeitssiegel besitzen. Veränderungen der Mittelzuflüsse und Mittelabflüsse bei den Unterkategorien Fondstyp und Region wiederum werden über den Fundflow-Faktor ausgedrückt. Dabei werden die monatlichen Mittelzuflüsse des Berichtszeitraums in Relation zu den monatlichen Mittelabflüssen gesetzt. Bei einem Fundflow-Faktor über eins überwiegen die Mittelzuflüsse, bei einem Fundflow-Faktor unter eins die Mittelabflüsse. Fondsdepots für institutionelle Kunden und die der betrieblichen Altersversorgung werden in der Auswertung nicht berücksichtigt.