FNZ Bank Vermittler-Fokus-Umfrage: Vermittler erwarten steigende Relevanz von Investmentfonds in der Altersvorsorge

Die aktuellen Ergebnisse der Vermittler-Fokus-Umfrage der FNZ Bank zeigen: An die FNZ Bank angebundene Finanzvermittler erwarten eine deutlich wachsende Rolle von Investmentfonds in der privaten Altersvorsorge. Fast drei Viertel der befragten Berater gehen davon aus, dass Investmentfonds in den kommenden drei Jahren an Bedeutung gewinnen werden.

Aschheim, 30.10.2025. Im Rahmen der jüngsten Umfrage unter 1.042 Vermittlern der FNZ Bank äußerten sich die Teilnehmer zur künftigen Bedeutung von Investmentfonds in der privaten Altersvorsorge. Die Ergebnisse fallen eindeutig aus: 36,8 Prozent der Befragten rechnen mit einer stark steigenden, weitere 34,8 Prozent mit einer steigenden Bedeutung. Für 26,4 Prozent wird die Relevanz unverändert bleiben. Lediglich 1,8 Prozent erwarten einen Rückgang, davon 0,5 Prozent einen leichten und 1,2 Prozent einen deutlichen Rückgang.

Grafik 1: Einschätzung von 1.042 Vermittlern auf die Frage „In den nächsten drei Jahren wird die Bedeutung von Investmentfonds für die private Altersvorsorge …?“
Quelle: FNZ Bank, Vermittler-Fokus-Umfrage Oktober 2025


Die Einschätzung der Vermittler spiegeln ein wachsendes Vertrauen in Investmentfonds als zukünftige Anlageform wider. Die positive Erwartung steht im Zusammenhang mit dem weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld: Steigende Lebenshaltungskosten, eine unsichere Rentenperspektive und die fortgesetzte Diskussion über die Reform der gesetzlichen Altersvorsorge lenken den Fokus zunehmend auf kapitalmarktbasierte Lösungen. Auch die zuletzt wieder stabileren Kapitalmärkte und die Aussicht auf moderate Zinsen schaffen günstige Bedingungen für langfristige Investments. Für viele Vermittler sind Investmentfonds daher ein unverzichtbarer Bestandteil langfristiger Anlegestrategien geworden.

„Vermittler-Fokus-Umfrage“
Die „Vermittler-Fokus-Umfrage“ ist eine online-basierte Umfrage unter den Vertriebspartnern der FNZ Bank. Sie wird regelmäßig durchgeführt, um ein aktuelles Meinungsbild zu zentralen Themen der Finanzbranche zu erhalten. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise darauf, wie Vermittler der FNZ die Entwicklung der Märkte und die Präferenzen ihrer Kundinnen und Kunden einschätzen.
 

Über die FNZ Bank
Die FNZ Bank ist seit 2019 ein Unternehmen der FNZ-Gruppe, dem globalen Plattformanbieter im Bereich des Vermögensmanagements, und bietet neben umfassenden Dienstleistungen im Depotgeschäft u.a. auch die Finanzportfolioverwaltung sowie das Einlagengeschäft an. Als eine der führenden B2B-Direktbanken in Deutschland verwaltet die FNZ Bank ein Kundenvermögen von rund 135 Mrd. Euro. Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und andere Unternehmen nutzen für ihre Kunden die mandantenfähigen Lösungen der FNZ Bank für die Depot- und Kontoführung.